
Die Bedeutung einer optimalen Ernährung
Eine gute Basis für Ihre Behandlung
Ein guter Ernährungszustand als optimaler Ausgangspunkt
Ihr Ernährungsteam geht auf individuelle Probleme und Schwierigkeiten ein und passt den Ernährungsplan Ihren Bedürfnissen entsprechend an. Sie können sich auf die Empfehlungen Ihres Arztes, Ihrer Diätologin und anderer medizinischer Fachkräfte Ihres Vertrauens verlassen.

Ernährungstipps für Krebspatienten
- Versuchen Sie, regelmäßig Trinknahrungen sowie Wasser und Tee zu sich zu nehmen- besonders dann, wenn Sie an Übelkeit oder Erbrechen leiden
- Essen Sie, worauf Sie Lust haben, wenn es Ihr Appetit erlaubt
- Versuchen Sie, sich abwechslungsreich zu ernähren, damit Sie nicht die Lust an gewissen Nahrungsmitteln verlieren
- Lassen Sie sich beim Essen Zeit und machen Sie es sich bequem
- Essen Sie gemeinsam mit anderen Personen- das regt den Appetit an
Vorteile einer optimalen Ernährung bei Krebspatienten
- Sie fühlen sich besser
- Sie bleiben bei Kräften, haben ausreichend Energie und ein intaktes Immunsystem
- Sie halten Ihre fettfreie Körpermasse (Lean Body Mass/ LBM) sowie den Nährstoffhaushalt aufrecht
- Sie verkraften die Nebenwirkungen der Behandlung besser
- Ihre Lebensqualität verbessert sich und Sie können Ihr Leben wieder genießen
Tinas neues Leben
Dank ihrer aktiven Beteiligung und einer optimierten Ernährung hatte Tina ausreichend Kraft, um ihre strapaziöse Krebsbehandlung zu überstehen. Mit einer ausgewogenen oralen Nahrungssupplementation in Form von Fresubin Trinknahrungen und Cremes konnte sie sich schnell erholen, und durch ihre neu gewonnene Energie entdeckte sie wieder die Lust am Leben.
Sie steht nun wieder auf der Bühne und trifft sich gerne mit Freunden und Verwandten. Tina hat die Vorteile einer optimalen Ernährung selbst erlebt – denn die Ernährung macht den Unterschied.
