Ernährung bei Schluckbeschwerden

Die Freude am Essen wiederentdecken

Dysphagie Header

Was ist Dysphagie?

Als Dysphagie wird jede Form von Schluckbeschwerden bezeichnet, wie z. B. das Verschlucken von Speisen oder Getränken sowie Husten nach oder während des Schluckens. Auswirkungen und Prävalenz von Dysphagie werden oft unterschätzt. Sie kann Menschen mit unterschiedlichen Erkrankungen in allen Altersgruppen betreffen.

 

Leiden Sie oder Ihre Angehörigen an Symptomen wie:

  • Verschlucken von Speisen oder Getränken
  • Husten beim oder nach dem Schlucken von Speisen oder Getränken
  • Aushusten oder Erbrechen von Nahrung?
  • Haben Sie eine leise und schwache Stimme?
  • Aspirieren (Nahrung oder Flüssigkeit gelangt beim Schlucken in die Lunge)?
  • Übermäßiger Speichelfluss?
  • Schwierigkeiten beim Kauen?
  • Probleme, die Nahrung in den hinteren Teil des Mundes zu befördern?
  • Nahrung bleibt im Rachen stecken?

Welche Folgen hat eine Dysphagie?

Häufig werden Beschwerden und Probleme ignoriert, was die Lebensqualität beeinträchtigen kann. Da Dysphagie das Essen und Trinken zu einer unangenehmen Erfahrung macht, kann sie schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben, z. B.:

  • Mangelernährung
  • Gewichtsverlust
  • Dehydrierung
  • Infektion der Atemwege
Frau trinkt Glas Wasser


Prüfen Sie, ob bei Ihnen oder Ihren Angehörigen das Risiko einer Mangelernährung besteht

 


Weitere nützliche Informationen