
Unsere Sondennahrung
Sicher, praktisch und umweltfreundlich
Über 40 Jahre Erfahrung bei Sondennahrung
Das erste Produkt zur enteralen Ernährung von Fresenius wurde 1975 in Bad Homburg (Region Hessen in Deutschland) entwickelt. Seither hat sich Fresenius Kabi zu einem international anerkannten Hersteller von klinischer Ernährung entwickelt, der in mehr als 100 Ländern Produkte zur enteralen Ernährung von Patienten anbietet.
Durch Jahrzehnte der kontinuierlichen Forschung und Entwicklung in enger Zusammenarbeit mit medizinischen Fachkräften auf der ganzen Welt waren wir in der Lage, eine hochwertige Produktreihe zu entwickeln, die den Bedürfnissen der Patienten in Bezug auf ihren Gesundheitszustand, ihre Erkrankungen und ihrem Alter entspricht. Im Einklang mit den neuesten wissenschaftlichen Ergebnissen und technologischen Fortschritten sind wir durch die stetige Weiterentwicklung und Innovation unserer Produkte in der Lage, stetig bessere und vollkommen neue Produktreihen angepasst an Patientenbedürfnisse anzubieten.
Was ist die enterale Ernährung?
Bei der enteralen Ernährung wird der Patient über einen durch die Nase oder die Bauchdecke eingeführten schmalen Schlauch, der direkt in den Magen oder Dünndarm führt, mit Flüssignahrung versorgt. Diese enthält Energie, Eiweiß und alle wichtigen Nährstoffe und Spurenelemente sowie Vitamine.
Wann wird die enterale Ernährung eingesetzt?
Mithilfe der enteralen Ernährung kann Ihr Körper mit lebenswichtigen Nährstoffen versorgt werden, wenn Sie nicht in der Lage sind, sich ausreichend zu ernähren. Diese Methode wird möglicherweise angewandt, wenn Sie körperlich nicht in der Lage sind, zu essen oder sicher zu schlucken, oder wenn Sie nicht ausreichend Nahrung zu sich nehmen können.
Dauer der enteralen Ernährung
Die enterale Ernährung ist für manche Patienten eine Herausforderung, für andere wiederum ein Segen. Ihre Ärzte, Pflegekräfte, Diätologinnen und Pflegekräfte zu Hause können Sie bei der erfolgreichen Umgewöhnung unterstützen.
Auf die enterale Ernährung wird häufig nur über einen kurzen Zeitraum zurückgegriffen, beispielsweise wenn Sie sich von einer Krankheit, Verletzung oder Operation erholen. Viele Patienten, die künstlich ernährt werden, kehren später wieder zu ihrer gewohnten Ernährungsweise zurück.
In manchen Fällen wird die enterale Ernährung jedoch auch als langfristige Lösung eingesetzt, z. B. bei schwer kranken Patienten oder älteren Menschen, die sich nicht angemessen ernähren können.
Die enterale Ernährung sollte stets zur Verbesserung der Lebensqualität des Patienten eingesetzt werden.

Unser Behältnis für Sondennahrung
EasyBag® – eine sichere und praktische Lösung für den Alltag
EasyBag von Fresenius Kabi ist eine hygienische, sichere und praktische Lösung für die enterale Ernährung.
Das Sondennahrungsbehältnis wurde für die höchstmögliche Sicherheit der Nutzer entwickelt. Es ist in drei verschiedenen Größen und mit einer breiten Auswahl an Sondennahrungsrezepturen erhältlich, die den Ernährungsbestimmungen und Patientenbedürfnissen entsprechen.
Sicher
- Wiederverschließende Membran (ermöglicht das auslaufsichere Anschließen und Trennen der Überleitgeräte in verschiedenen Positionen)
- Sicherheitsverschluss (gewährleistet, dass der EasyBag ungeöffnet und die Membran steril bleibt)
- Verstärkter Anschluss (für eine leichte Handhabung und ein einfaches Anschließen)
- Robuster Stehbeutel (für eine sichere und einfache Handhabung)
Praktisch
- Gut lesbare Skala (in ml) auf der Rückseite (zur Überprüfung der verabreichten Menge)
- Trichterform (ermöglicht die vollständige Entleerung des Beutels)
- Flach und leicht (kann gefaltet werden und verursacht nur eine geringe Abfallmenge)
Umweltfreundlich

Wir vermeiden Plastik
Hier erfahren Sie mehr dazu!