Die Ernährung vor und nach einer Operation bietet einen guten Ansatzpunkt, aktiv den eigenen Gesundheitszustand und die Genesung zu verbessern. Hier finden Sie hilfreiche Tipps, wie Sie dies im Alltag umsetzen können. Bitte sprechen Sie vorher alle Maßnahmen mit Ihrem Arzt oder einem Ernährungsberater ab.
- Denken Sie daran: Ihr Körper braucht jetzt viel Energie und Nährstoffe. In dieser Zeit ist es nicht gut, eine Hungerkur zu machen und an Gewicht zu verlieren.
- Achten Sie auf eine ausreichende Eiweißzufuhr.
- Essen Sie leicht verdauliche Lebensmittel wie zartes Gemüse, Kartoffeln, Reis, Nudeln, säurearmes Obst, Fisch, Eier, mageres Fleisch, Milch- und Milchprodukte.
- Bevorzugen Sie schonende Garverfahren wie Dünsten, Dämpfen und Garen im Schnellkochtopf oder in der Mikrowelle.
- Wenn Sie Schwierigkeiten haben, ausreichend zu essen, bringen Sie Abwechslung ins Spiel und probieren Sie hochkalorische Trinknahrung aus. Diese ist eiweißreich und enthält alle Nährstoffe, die Sie brauchen.
- Testen Sie Ihren Ernährungszustand und lassen Sie sich beraten.
- Essen Sie viele kleine Mahlzeiten. Das belastet Sie nicht so und Sie nehmen mehr Energie auf.
- Verwenden Sie Öle mit hochwertigen Omega-3-Fettsäuren (z. B. Rapsöl oder Leinöl).